Glossar
- Tschaikowski, Pjotr Iljitsch (Чайковский, Петр Ильич)
Organisationen und Treffpunkte für Homosexuelle in Russland tragen seinen Namen. Tschaikowski ist einer der berühmtesten russischen Komponisten, er schrieb Ballette, Opern und Instrumentalwerke. Seine letzte Sinfonie, Nr. 6 "Pathétique", widmete er der Liebe seines Lebens, Wladimir L. Dawydow. Er wurde 1840 geboren und starb 1893 unter ungeklärten Umständen. Laut Gerüchten hat sich Tschaikowski das Leben genommen, weil Mitglieder der St. Petersburger Rechtsschule dem Zaren seine Homosexualität offenbaren wollten. 1990 gründete sich in St. Petersburg die "Tschaikowski-Stiftung" (Фонд культурной инициативы и зашиты сексуальных меньшинств имени Чайковского) als eine der ersten Schwullesbischen Organisationen Russlands.