Glossar
- Kon, Igor Semjonowitsch
Igor Kon ist der führende Sexualwissenschaftler Russlands. Er wurde 1928 geboren, trägt mehrere Doktortitel und war Professor an verschiedenen Universitäten in Europa und den USA. Kon lebt und arbeitet vorwiegend in Moskau. Bekannt wurde er 1988 durch sein Buch "Einführung in die Sexologie". Kon forderte darin als erster sowjetischer Wissenschaftler die Aufhebung der Strafbarkeit von einvernehmlichem Sex zwischen Männern und die Streichung von Homosexualität als Krankheit aus psychiatrischen Handbüchern. Igor Kon setzte sich auch nach der Streichung des Paragraphen 121 (entsprach dem deutschen §175) im Jahr 1993 weiter für die Belange von Schwulen und Lesben ein. Derzeit forscht er über die Geschichte von Geschlechterklischees in der russischen Kultur.