Das Projekt „Kultursensible Aufklärung zum Thema Homosexualität für Familien mit Migrationshintergrund“ hat seit Jahresbeginn 2009 eine Vielzahl von Veranstaltungen durchgeführt. In zahlreichen Informationsveranstaltungen und Workshops haben wir mit über 1000 Fachleuten aus Integrationspolitik und Migrationsarbeit über die Einbettung des Themas HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
in interkulturelle Fragestellungen diskutiert.
Ferner ist es uns gelungen, unser bundesweites Netzwerk mit Trägern der Sozialarbeit, Vereinen, Beratungseinrichtungen und anderen Institutionen weiter auszubauen: es reicht nun von Stuttgart bis Hamburg und von Köln bis Berlin. Hier ein kleiner Einblick in unsere Aktivitäten
Ausgewählte Workshops für Multiplikatorinnen/Multiplikatoren:
- „HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
kultursensibel ansprechen“
Workshop mit Mitarbeiterinnen der pro familia Beratungsstelle, Köln-Chorweiler, 15.12.2009 - „HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
als Thema in den Orientierungs- und Integrationskursen“
Workshop mit freien Lehrkräften der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW), Düsseldorf, 11.12.2009 - „Wie kann ich in einer multikulturellen Gruppe das Thema HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
ansprechen und kultursensibel mit dem Thema HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
umgehen?“
Workshop für die Mitarbeitenden des Landesverbandes Niedersachsen pro familia, Hannover, 25.11.2009 - „HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
in Migrationsfamilien“
Workshop in Kooperation mit dem Diakonischen Werk, Hamburg, 20.11.2009 - „HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
als Thema in Frauenkursen – niedrigschwellig und kultursensibel“
Workshop für Leiterinnen und Koordinatorinnen von Frauenkursen, AWO Bundesverband, Hannover, 05.11.2009 - „HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
in der Beratungs- und Bildungsarbeit mit jungen Zuwanderern“
Workshop mit den Mitarbeitenden des Jugendmigrationsdienstes des Internationalen Bunds, Köln, 14.09.2009 - „HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
in Migrationsfamilien“
Workshop im Rahmen der Tagung „Soziale Arbeit mit Jugendlichen und Familien aus den GUS Staaten“, Fachhochschule Düsseldorf, 10.09.2009 - „HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
in der Beratungs- und Bildungsarbeit mit erwachsenen Zuwanderern“ - Workshop mit Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes in Hessen und Nassau, Frankfurt/Main, 28.08.2009 - “HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
kultursensibel ansprechen”
Workshop mit MitarbeiterInnen JMD und Migrationsberater-Teams der AWO, Gemeinnützige Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen, Frankfurt/Main (AWO Hessen-Süd), 23. Juni 2009 - „Rassismus und Homophobie – Wer wird hier diskriminiert?“
Kooperationsveranstaltung mit der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum, Diskussionsveranstaltung in Köln, 15. März und 20. Mai 2009
Informationsveranstaltungen des Projektes u.a. bei folgenden Trägern:
- Amt für Kinder und Familie, Bonn, 12.11.2009
- Akademie Süd und Paritätisches Bildungswerk Baden-Württemberg, 24. Juni 2009
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, Bundesweiter Koordinierungskreis Migration, 03. September 2009
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V., Fachdienst für Migration und Integration, 22. April 2009
- Begegnungs- und Fortbildungszentrum für Muslimische Frauen Köln, 22. Mai 2009
- Caritasverband für die Stadt Köln e.V., Antidiskriminierungsbüro, 21. April 2009
- Der PARITÄTISCHE Gesamtverband, Referat Migrationssozialarbeit, Berlin, 27.11.2009
- Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg, Projekt Interkulturelle Öffnung, 5. Januar 2009
- Fachtag des Hessischen Sozialministeriums: „HomosexualitätHomosexualität
Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerinnen oder Partnern gelebt wird. Homosexualität ist ein Aspekt der äußerst vielgestaltigen menschlichen Sexualität. Homosexualität ist den Schwulen und Lesben so selbstverständlich wie der Bevölkerungsmehrheit die Heterosexualität. In allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte findet man Menschen, deren Gefühle und sexuelle Wünsche sich auf das eigene Geschlecht richten. Homosexualität bedeutet nicht nur Sex, sondern vor allem lieben und geliebt werden. Homosexualität gehört zu den Möglichkeiten des Menschengeschlechts. Erklärungsbedürftig ist somit nicht die Homosexualität. Erklärungsbedürftig ist vielmehr, warum in unserer Gesellschaft immer noch viele Menschen Schwule und Lesben verachten und anfeinden.
und Migration“, Wiesbaden, 10.07.2009 - Föderation der Türkischen Elternvereine, Berlin, 04.09.2009
- Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Arbeitsstab, 25. Februar 2009
- Integrationsbeauftragte der Stadt Duisburg, 23. April 2009
- Interkulturelle Konferenz des Stadtteils Ehrenfeld, Köln, 10. Juni 2009
- Interkulturelles Referat der Stadt Köln, 12. November 2008
- Migrationsausschuss der Landeshauptstadt Hannover, 12. März 2009
- pro familia, Landesverband Niedersachsen, Arbeitskreis Sexualpädagogik, 15. Mai 2009
- Runder Tisch „Emanzipation und Akzeptanz von Lesben und Schwulen in der Landeshauptstadt Hannover“, 17. Juni 2009
Aufbau eines Netzwerks:
Auswahl an Einrichtungen, mit denen wir zusammen arbeiten bzw. Kontakt aufgenommen haben:
- Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Rheinland-Pfalz
- Akademie der Arbeiterwohlfahrt, Hannover
- Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Stuttgart
- Deutsches Institut für Menschenrechte, Projekt Diskriminierungsschutz:
- Handlungskompetenz für Verbände, Berlin
- Haus der Familie, Stuttgart
- Landeshauptstadt München, Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen
- Paritätisches Bildungswerk Baden-Württemberg
- PLUS, Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar e.V., Mannheim
- RUBICON Beratungszentrum für Lesben und Schwule, Köln
- Türkische Gemeinde Deutschlands, Bundesverband u.a.m.